Dort können Sie sich, begleitet durch Lehrsupervisor*innen, auch in Co-Mediation erproben.
Sie lernen praxisorientiert. Sämtliche Ausbilder*innen sind als Mediator*innen aktiv.
Sie lernen in einem professionsübergreifenden Umfeld. Dies wird sowohl durch die interdisziplinären Ausbilder*innenteams (Jurist*innen und Psycholog*innen)
gewährleistet, als auch durch die anderen Teilnehmer*innen, die aus verschiedenen Berufsgruppen kommen, ermöglicht.
Sie lernen gut begleitet. Die Ausbildung wird in der Regel von zwei Ausbilder*innen, interdisziplinär, begleitet. Dadurch ist höchste fachliche Kompetenz
und nahe Begleitung der Teilnehmer*innen gewährleistet. Dies macht es auch möglich, dass unsere beiden Ausbildungen von den Rechtsanwaltskammern
anerkannt werden und die "Aufbauausbildung Familienmediation" durch die Psychotherapeutenkammerzertifiziert ist.
Sie lernen, Mediation allgemein und grundsätzlich anzuwenden und können bei Bedarf eine spezielle Vertiefung für Mediation in Familienstreitigkeiten
erhalten, die nahtlos an die Grundausbildung anknüpft.
Sie erfahren Unterstützung durch ausbildungsbegleitende Supervision und Peergroup-Arbeit.