Unsere Grundausbildung Mediation führt zum zertifizierten Mediator, zur zertifizierten
Mediatorin und vermittelt Grundlagen und Methoden der Mediation vor allem in Beziehungskonflikten, die in zahlreichen Feldern der Mediation (Familie, Arbeitsleben, Wirtschaft,
Nachbarschaft, Schule...) prägend sind.
Unsere Aufbauausbildung Mediation bietet die Möglichkeit zur Spezialisierung im
Bereich Familien-Mediation (BAFM).
Eine Besonderheit bei uns: Schon ab der Grundausbildung können unsere Teilnehmer:innen in unserer ZiF Beratungsstelle hospitieren. In der Aufbauausbildung geht es weiter mit dem Tandem
(der Co-Mediaion). Hier besteht die Möglichkeit, zusammen mit erfahrenene Mediator:innen direkt in die Mediationspraxis einzusteigen.
Laufende Ausbildung:
1. Modul: 08. bis 10. September 2023
2. Modul: 06. bis 08. Oktober 2023
3. Modul: 10. bis 12. November 2023
4. Modul: 08. bis 10. Dezember 2023
5. Modul: 19. bis 21. Januar 2024
6. Modul 16. bis 18. Februar 2024
jeweils am Freitag/Samstag/Sonntag
insgesamt 120 Stunden
Zeitplan der Module (Planung)
Freitag und Samstag: 09.30 – 19.00,
Sonntag: 9.30 – 16.00
Haben Sie Interesse? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Heidi Bohrer, Projektmanagerin, GA 22/23
Teilnehmer:in der Grundausbildung 2022/23
Teilnehmer der Grundausbildung 2022/23
Teilnehmerin der Grundausbildung 2021/22
Teilnehmerin der Grundausbildung 2022/23
Sozialarbeiterin und Interkulturelle Konfliktmanagerin, Teilnehmerin der Grundausbildung 2022/23
Geplant ab März 2024, bei Interesse, melden Sie sich bitte bei uns.
Die Ausbildungen finden in den Räumen des Vereins Zusammenwirken im Familienkonflikt e.V. (ZiF) statt. Sie liegen am Mehringdamm 50 in Berlin-Kreuzberg fußläufig zur U-Bahn-Mehringdamm oder S-Bahn-Yorckstraße.
Im Jahr 2012 führte der Gesetzgeber mit dem Mediationsgesetz die Bezeichnung „zertifizierte/r Mediator/in“ ein. Voraussetzung für das Führen dieser Bezeichnung ist,
dass eine der Rechtsverordnung der Bundesregierung entsprechende Ausbildung – wie unsere Grundausbildung –
absolviert und ein eigener Fall mediiert und supervidiert wird. Die
Rechtsverordnung ist am 1. September 2017 in Kraft getreten.
Das Berliner Institut für Mediation (BIM) gehört zum "ZIF". Der Verein Zusammenwirken im Familienkonflikt e.V. (ZiF) bietet seit 1994 regelmäßig interdisziplinäre Mediationsausbildungen an.
Einige der Gründungsmitglieder gehören auch zu den Gründern der Bundes-Arbeitsgemeinschaft für Familien-Mediation (BAFM). Das BIM ist ein von der Bundes-Arbeitsgemeinschaft für Familien-Mediation (BAFM) anerkanntes Weiterbildungsinstitut.
Die Familie steht in diesem Verband im Fokus. Ein Hauptmerkmal der von der BAFM anerkannten Ausbildungsinstitute ist die interdisziplinäre Ausbildung. Das heißt zwei Dozent:innen aus
unterschiedlichen Herkunftsberufen lehren die Mediation gleichberechtigt aus dem juristischen und psycho-sozialen Blickwinkel.
Seit vielen Jahren besteht die Möglichkeit, die Anerkennung nach den Richtlinien der Bundes-Arbeitsgemeinschaft für Familien-Mediation (BAFM) nach erfolgtem
Ausbildungsabschluss und Beitritt zur BAFM zu erhalten, um sich "Mediator:in BAFM" nennen zu können. Infos zur Lizensierung "BAFM" finden Sie hier.