Mediationsausbildung in Berlin:

Seit 1994 bilden wir erfolgreich mit einem interdisziplinärem Team – aus Jurist:innen und Menschen aus sozialen Berufen – Mediatorinnen und Mediatoren aus.

Unsere Grundausbildung Mediation führt zum zertifizierten Mediator, zur zertifizierten Mediatorin und vermittelt Grundlagen und Methoden der Mediation vor allem in Beziehungskonflikten, die in zahlreichen Feldern der Mediation (Familie, Arbeitsleben, Wirtschaft, Nachbarschaft, Schule...) prägend sind.
 
Unsere Aufbauausbildung Mediation bietet die Möglichkeit zur Spezialisierung im Bereich Familien-Mediation (BAFM).
 
Eine Besonderheit bei uns: Schon ab der Grundausbildung können unsere Teilnehmer:innen in unserer ZiF Beratungsstelle hospitieren. In der Aufbauausbildung geht es weiter mit dem Tandemprojekt (der Co-Mediaion). Hier besteht die Möglichkeit, zusammen mit erfahrenene Mediator:innen direkt in die Mediationspraxis einzusteigen.


Grundausbildung Mediation 2023/24 · Mediation praxisnah lernen

Berufsbegleitende Ausbildung mit dem Ziel "zertifizierte:r Mediator:in"

Anmeldung ab sofort möglich!

1. Modul: 23. bis 25. Juni 2023
2. Modul: 08. bis 10. September 2023
3. Modul: 06. bis 08. Oktober 2023
4. Modul: 10. bis 12. November 2023
5. Modul: 08. bis 10. Dezember 2023

6. Modul: 19. bis 21. Januar 2024

jeweils am Freitag/Samstag/Sonntag

insgesamt 129 Stunden

 

Zeitplan der Module (Planung)


Freitag und Samstag: 09.30 – 19.00, 


Sonntag: 9.30 – 16.00

 

Haben Sie Interesse? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

 


Aufbauausbildung Familienmediation 2024

Berufsbegleitende Ausbildung mit dem Ziel der Zertifizierung "BAFM"

Anmeldung ab sofort möglich!

Modul 1: 16. bis 18. Februar 2024

Modul 2: 15. bis 17. März 2024
Modul 3: 26. bis 28. April 2024

jeweils am Freitag/Samstag/Sonntag

 

Termine für drei Supervisionstermine folgen.

 

Zeitplan der Module:


Freitag: 10:00 – 18.00 (6,5 h + 1,5 h Pause)


Samstag: 09.30 – 18.00 (7 h + 1,5 h Pause)


Sonntag: 09.30 – 16.00 (5,5 h + 1 h Pause)

 

Zeitplan der Supervision:

10.00 – 17.00 (6 h + 1 h Pause)

 

Haben Sie Interesse? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.


Laufende Ausbildung

Grundausbildung Mediation 2022/23 · Mediation praxisnah lernen

Berufsbegleitende Ausbildung mit dem Ziel "zertifizierte:r Mediator:in"

1. Modul: 13. bis 15. Januar 2023
2. Modul: 17. bis 19. Februar 2023
3. Modul: 17. bis 19. März 2023
4. Modul: 21. bis 23. April 2023
5. Modul: 09. bis 11. Juni 2023

6. Modul: 30. Juni bis 2. Juli 2023

jeweils am Freitag/Samstag/Sonntag

insgesamt 129 Stunden

 

Zeitplan der Module (Planung)


Freitag und Samstag: 09.30 – 19.00, 


Sonntag: 9.30 – 16.00

 


Laufende Ausbildung

Aufbauausbildung Familienmediation 2022/23

Berufsbegleitende Ausbildung mit dem Ziel der Zertifizierung "BAFM"

Modul 1: 02. bis 04. Dezember 2022

Modul 2: 20. bis 22. Januar 2023
Modul 3: 10. bis 12. Februar 2023

jeweils am Freitag/Samstag/Sonntag

 

Supervisionssamstag: 25.2.2023
9.30 – 16.30 (7 h + 1 h Pause)

 


Stimmen unserer Teilnehmenden

"Die Grundausbildung im BIM hat mir einen fundierten Einblick in den theoretischen und praktischen Aspekt der Mediation gegeben. Ich kann mir jetzt gut vorstellen, selber erste Fälle zu mediieren."

Referentin im öffentlichen Dienst, Teilnehmerin der Grundausbildung 2022

 

Tolles Institut und Räumlichkeiten mit tollen Ausbildern. Viele Möglichkeiten für Rollenspiele und praxisnahe Vemittlung von Inhalten. Ich bin für den ersten Fall vorbereitet. :-)

Teilnehmer:in der Grundausbildung 2022

 

"Diese Ausbidung ist eine tolle inhaltliche Einführung, eine intensive Gruppenerfahrung und eine persönliche Bereicherung, die ich nicht missen möchte."

 Max Ellner, Jurist, Teilnehmer der Grundausbildung 2021/22

 

"Die Weiterbildung ist eine Bereicherung – beruflich wie privat"

Teilnehmer:in der Grundausbildung 2021/22

 

"Die Ausbildung hat mich sehr positiv überrascht. Mediation sollte auch im Kulturbetrieb etabliert werden."

Kuratorin, Teilnehmerin der Grundausbildung 2021/22

 

"Selten so viele Aha-Erlebnisse gehabt. Von Beginn an bereicherte die Ausbildung meinen Berufsalltag. Die Aussicht neben meiner Festanstellung als Mediatorin zu arbeiten, begeistert mich. Die Hospitationen, die hier möglich sind, geben mir Mut in die Praxis zu starten."

Verwaltungsfachkraft, Teilnehmerin der Grundausbildung 2021/22

mehr Feedbacks hier

 


Mediationsausbildung im Herzen Berlins

Die Ausbildungen finden in den Räumen des Vereins Zusammenwirken im Familienkonflikt e.V. (ZiF) statt. Sie liegen am Mehringdamm 50 in Berlin-Kreuzberg fußläufig zur U-Bahn oder S-Bahn-Yorckstraße.

Haben Sie Fragen? Wir freuen uns auf Sie! Rufen Sie uns an: +49 30 863 958 14 oder schreiben Sie uns.


Was ist ein zertifizierter Mediator, eine zertifizierte Mediatorin?

Im Jahr 2012 führte der Gesetzgeber mit dem Mediationsgesetz die Bezeichnung „zertifizierte/r Mediator/in“ ein. Voraussetzung für das Führen dieser Bezeichnung ist, dass eine der Rechtsverordnung der Bundesregierung entsprechende Ausbildung – wie unsere Grundausbildung – absolviert und ein eigener Fall mediiert und supervidiert wird. Die Rechtsverordnung ist am 1. September 2017 in Kraft getreten.


Was bedeutet "BAFM"? Ausbildung zum Familienmediator, zur Familienmediatorin

Das Berliner Institut für Mediation (BIM) gehört zum "ZIF". Der Verein Zusammenwirken im Familienkonflikt e.V. (ZiF) bietet seit 1994 regelmäßig interdisziplinäre Mediationsausbildungen an.

 

Einige der Gründungsmitglieder gehören auch zu den Gründern der Bundes-Arbeitsgemeinschaft für Familien-Mediation (BAFM). Das BIM ist ein von der Bundes-Arbeitsgemeinschaft für Familien-Mediation (BAFM) anerkanntes Weiterbildungsinstitut.


Die Familie steht in diesem Verband im Fokus. Ein Hauptmerkmal der von der BAFM anerkannten Ausbildungsinstitute ist die interdisziplinäre Ausbildung. Das heißt zwei Dozent:innen aus unterschiedlichen Herkunftsberufen lehren die Mediation gleichberechtigt aus dem juristischen und psycho-sozialen Blickwinkel.

 

Seit vielen Jahren besteht die Möglichkeit, die Anerkennung nach den Richtlinien der Bundes-Arbeitsgemeinschaft für Familien-Mediation (BAFM) nach erfolgtem Ausbildungsabschluss und Beitritt zur BAFM zu erhalten, um sich "Mediator:in BAFM" nennen zu können. Infos zur Lizensierung "BAFM" finden Sie hier.