Dr. Monika Hartges, Dipl. Sozialwissenschaftlerin, Juristin, Mediatorin (BAFM), Intercultural Trainer · Seit 2005 Ausbildungsleiterin im IMKA-Hamburg · Ausbildungsleitung BIM, im Ausbildungsteam für die Grundausbildung Mediation 2022 und die Aufbauausbildung Familienmediation 2022/23
Ulrike Donat, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht · psychotherapeutische und systemische Zusatzausbildungen · Mediatorin (BAFM und BM) · seit 2009 Ausbilderin und seit 2014 Ausbildungsleitung im IMKA-Hamburg · Ausbildungsleitung BIM, im Ausbildungsteam für die Grundausbildung Mediation 2021/22 und 2022/23
Christian Reinecke ist Erziehungswissenschaftler und Soziologe (B.A.), Mediator, systemischer Supervisor und Coach · arbeitet für die Berliner Amtsgerichte als Umgangspfleger und seit 2017 im ZiF e.V. im Team für den Begleiteten Umgang · im Ausbildungsteam für die Grundausbildung Mediation 2021/22 und die Aufbauausbildung Familienmediation 2022/23
Steffen Kanis, Diplompädagoge und Politologe, Mediator BAFM · seit 2014 in interdisziplinären Mediationsteams beim Verein "Zusammenwirken im Familienkonflikt" in Berlin · im Ausbildungsteam für die Grundausbildung Mediation 2022.
Franz-Joachim Hofer, Rechtsanwalt, Wirtschaftsmediator, Familienmediator (BAFM) · Trainer in der „Fachausbildung Mediation“, Deutsches Anwaltsinstitut (DAI) · Geschäftsbereichsleiter Recht, Steuern, Zentrale Dienst in der IHK zu Schwerin · Mitglied im Ausbildungsteam Grundausbildung 2021/22.
Waltraud Simon-Dengler, Diplom-Soziologin, Paar- und Familientherapeutin (SG), Mediatorin (BAFM), Supervisorin (DGSv) ZiF e.V., Supervisorin BIM
Wiebke Enwaldt, Diplom-Designerin für visuelle Kommunikation, · Mediatorin · zertifizierte Übersetzerin für Leichte und Einfache Sprache, Institutsleitung des Berliner Institut für Mediation (BIM)
Gamze Görgülü, Assistenz der Institutsleitung
Dr. Samuel F. Sieber ist Diplom-Psychologe, Mediator, Insoweit erfahrene Fachkraft Kinderschutz (BKSchG), systemischer Familientherapeut und Leiter der Erziehungs- und Familienberatungsstelle Königs Wusterhausen / Diakonisches Werk Lübben gGmbH, Ausbildungsteam BIM
Tatjana Petersen, Mediatorin, Coach, Paarberaterin, Trainerin, Moderatorin
Tatjana Petersen, Theaterwissenschaftlerin MA, ist Mediatorin und Ausbilderin BM®.
Sie mediiert in Unternehmen, Institutionen und zwischen Privatpersonen auch im interkulturellen Kontext auf
Englisch. Darüber hinaus coacht sie Künstler:innen und Führungskräfte, lehrt an Hochschulen sowie Instituten, gibt Workshops und hält Vorträge.
Frau Petersen arbeitete lange als Geschäftsführerin, Projektentwicklerin, Pressesprecherin und Marketingexpertin in verschiedenen Wissenschafts- und Kulturinstitutionen. Sie nutzt und lehrt künstlerische und kreative Methoden, die sie für die Beratung und Mediation aus der Kunst- Theaterwelt adaptiert hat.
Astrid Keweloh, Dipl.-Psych. arbeitet psychotherapeutisch (nach dem Heilpraktikergesetz) und als Coach in eigener Praxis und als Referentin in der
Weiterbildung sowie in Institutionen und Unternehmen.
Ausbildung u.a.: systemische Therapeutin/Familientherapeutin (DGSF), Klinische Hypnose (M.E.G.), Hypnosystemische Konzepte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (M.E.G.), Ego-State-Therapie
(EST-A), Energetische Therapie (EDxTM, F. Gallo), Traumtherapie (u. a. EMI und EMDR), Kursleiterin für Yoga: Körperübungen, Atemtechniken und Meditation (Art of Living)
Schwerpunkte ihrer Arbeit sind Depressionen, Schlafstörungen. Burnout, Angststörungen, Traumafolgestörungen, Essstörungen, chronische Schmerzen und Methoden zur Stabilisierung,
Burnout-Prophylaxe, Leistungsoptimierung und Motivationssteigerung.
www.ak-hypnose.de · astrid.keweloh@mailbox.org
Dr. Natalie Ivanits ist Rechtsanwältin und Mediatorin in Berlin. Sie promovierte an der Goethe Universität Frankfurt am Main zum Thema „Die Stellung des Kindes in auf Einvernehmen zielenden gerichtlichen und außergerichtlichen Verfahren in Kindschaftssachen“ und ist Mitautorin u.a. des „Handbuch Verfahrensbeistandschaft“.
Heiner Krabbe, Dipl. Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Mediator (BAFM), Ausbilder und Supervisor für Mediation. Mediations-Praxis, Leiter des Ausbildungsinstituts Mediationswerkstatt Münster, Psychotherapeutische Praxis Referent an verschiedenen Universitäten (Heidelberg, Giessen, Oldenburg, Hagen, Konstanz, Basel, Zürich, Breslau), Akademien (Dt. Richterakademie, Justizakademie NRW, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein, Brandenburg), Gesellschaften (Dt. Gesellschaft für Verhaltenstherapie, Bund dt. Psychologen), Bundesarbeitsgemeinschaft der Erziehungsberatungsstellen Bke, Fachhochschulen, Rechtsanwaltskammern und Handwerkskammern.