Mediationsausbildung Zertifizierter Mediator / Zertifizierte Mediatorin nach ZMediatAusbV

Die Grundausbildung erstreckt sich auf den Kernbereich der Mediation, orientiert sich an den Verfahrensprinzipien der Mediation und hat einen klar strukturierten Ablauf (Phasenmodell). Ziel der Grundausbildung ist es, das für die praktische Durchführung eigener Mediationen notwendige Basiswissen zu vermitteln. Die Grundausbildung orientiert sich thematisch an der Verordnung über die Aus- und Fortbildung von zertifizierten Mediatoren (ZMediatAusbV), welche am 1. September 2017 in Kraft getreten ist. Inhalt, Umfang und Qualität der Ausbildung entsprechen den Vorgaben des § 5 Abs. 1 Mediationsgesetz.

 

In der in 6 Blöcken stattfinden berufsbegleitenden Ausbildung lernen Sie in der Gruppe, in Rollenspielen, durch Theorievermittlung und Selbsterfahrung zwischen Konfliktparteien professionell zu vermitteln. Auszug aus den Themen der Ausbildung: Ablauf der Mediation und die fünf Phasen der Mediation, Recht der Mediation und Mediationsrecht, Co-Mediation, Einzelsitzungen und Shuttle-Mediation, Umgang mit Blockaden, Grundlagen der Kommunikation und Kommunikationstechniken, Vermittlung von Visualisierungstechniken, methodisches Mediatoren:innen-Handwerkszeug, Konflikttheorie, Einbeziehung Dritter, Rollenverständnis, mediative Haltung und Vieles mehr.

 

Corona-bedingt finden die Ausbildungsmodule ggf. in anderen Räumen oder online statt. Wir informieren unsere Teilnehmer:innen rechtzeitig vor Beginn der Ausbildung.